Menü überspringen Historie
![](https://www.swarovski-musik-wattens.com/mediathek/bilder/geschichte/1900-gruendungsjahr.jpg) | 1900: Gründungskonzert im „Ladeler“ Von Firmengründer Daniel Swarovski selbst aus der Taufe gehoben wächst man schnell über Fabrikgrenzen hinaus. | ![](https://www.swarovski-musik-wattens.com/mediathek/bilder/geschichte/farbiksmusik.jpg) |
![](https://www.swarovski-musik-wattens.com/mediathek/bilder/geschichte/1924-rettenberger.jpg) | 1924: Fabriksmusik wird „Rettenberger Musikkapelle“ 1930: neue kurze Monturen werden angeschafft 1931: erste Schallplatte Modisch geht man mit der Zeit und weiß Technik zu nutzen | ![](https://www.swarovski-musik-wattens.com/mediathek/bilder/geschichte/1930-kurze-monturen.jpg) |
![](https://www.swarovski-musik-wattens.com/mediathek/bilder/geschichte/prof-siegfried-somma.jpg) ![](https://www.swarovski-musik-wattens.com/mediathek/bilder/geschichte/75-schiefererfranz.jpg) | 1969: Militärkapellmeister Prof. Siegfried Somma übernimmt die Leitung der Kapelle 1984: Franz Schieferer wird neuer Kapellmeister Die musikalische Leitung von Könnern... Lockt ab 1977 die ersten Mädchen an... | ![](https://www.swarovski-musik-wattens.com/mediathek/bilder/geschichte/1977-erstes-maedchen-maria-jelemensky.jpg) |
![](https://www.swarovski-musik-wattens.com/mediathek/bilder/geschichte/1989-musikantenstadl-cottbus-2.jpg) | Die Swarovski Musik Wattens überwindet Mauern... 1989: erste westliche Kapelle nach der Wende im „Musikantenstadl“ Cottbus | ![](https://www.swarovski-musik-wattens.com/mediathek/bilder/geschichte/1989-musikantenstadl-cottbus.jpg) |
![](https://www.swarovski-musik-wattens.com/mediathek/bilder/geschichte/1995-eroeffnung-skw.jpg) | Die Swarovski Musik öffnet Welten in einem kleinen Ort in Österreich... 1995: 100jähriges Firmenjubiläum, Eröffnungskonzert SKW ....und für einen kleinen Ort in Österreich: 1996/1998: Konzerte in Phoenix und 1. „Wüstenkonzert“ in Dubai Mit Prominenz bricht man Zuschauerrekorde im Land des Lächelns: 1999: Mit dem „Musikantenstadl“ in Peking Konzerte In USA Konzerte in China, Hongkong und weiteren Ländern Südostasien Die Kapelle spielt vor Scheichs und Maharadschas: 2001: Konzertreise nach Tunesien 2006: Konzertreise nach Indien | ![](https://www.swarovski-musik-wattens.com/mediathek/bilder/geschichte/1996-phoenix-arizona.jpg) |
![](https://www.swarovski-musik-wattens.com/mediathek/bilder/geschichte/1998-dubai.jpg) | ![](https://www.swarovski-musik-wattens.com/mediathek/bilder/geschichte/306-florida-1.jpg) |
![](https://www.swarovski-musik-wattens.com/mediathek/bilder/geschichte/1999-china-2.jpg) | ![](https://www.swarovski-musik-wattens.com/mediathek/bilder/geschichte/309-hongkong.jpg) |
![](https://www.swarovski-musik-wattens.com/mediathek/bilder/geschichte/310-suedostasien.jpg) | ![](https://www.swarovski-musik-wattens.com/mediathek/bilder/geschichte/311-suedostasien-2.jpg) |
![](https://www.swarovski-musik-wattens.com/mediathek/bilder/geschichte/2001-tunesien-2.jpg) | ![](https://www.swarovski-musik-wattens.com/mediathek/bilder/geschichte/2006-indien-2.jpg) |
![](https://www.swarovski-musik-wattens.com/mediathek/bilder/geschichte/swa-musik0267.jpg) | 2007: Günther Klausner übernimmt die musikalische Leitung 2012 und 2014 : Durchführung eines Strategieprozesses: Erarbeitung der langfristigen Ziele und der zukünftigen Ausrichtung des Orchesters 2014: 3. Platz in der Kategorie Superiore beim internationalen Blasorchesterwettbewerb Flicorno d´ Oro in Riva del GArda / Italien | ![](https://www.swarovski-musik-wattens.com/mediathek/bilder/logo/smw-logo-blauer-hintergrund.jpg) |
| 2015: Stefan Köhle übernimmt die musikalische Leitung | |